KOHLA Skialpbänder FREERIDE MIX AIR KIDS 120 mm 135-144 cm
Artikelnummer: 990975



Detaillierte Produktbeschreibung
Freeride Mix Air Kinder 120mm
Beim Kauf dieses Produkts erhalten Sie einen Rabattgutschein für Summit Academy Kurse in der Wintersaison 2022/23. Wie Sie die Gutscheine einlösen können, erfahren Siehier. Verfügbare Kursdaten werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Frischer Pulverschnee und präparierte Pisten im Skigebiet. Mit dem KOHLA FREERIDE AIR KIDS Mixmohair kannst du den ganzen Tag im Skigebiet fahren. Auch wenn du sie mehrmals am Tag anziehst, werden sie dich nicht im Stich lassen. Die Rillen auf diesen Steigbändern erleichtern leichteren Skifahrern das Gleiten und sorgen gleichzeitig für eine hervorragende Steigleistung. Diese Steigbänder sind für alle Schneeverhältnisse geeignet. Mit einer Breite von 120 mm lassen sie sich leicht an jedes Skimodell anpassen, auch an Twin-Tips. Mit der neuen Smart Glue Technologie wird die Handhabung der Bänder viel einfacher - sie haften gut und lange, und die Bänder lassen sich leicht abziehen. Wenn Sie auf der Suche nach zuverlässigen Steigbändern mit geringem Gewicht, hervorragender Gleitfähigkeit und in kurzen Längen sind, lesen Sie weiter.
- Material der Steigschicht: Mixmohair
- Material der Klebeschicht: Smart Glue
- Ausführung: Multifit
- Lieferbare Breiten: 120 mm
- Lieferbare Längen: 125-134 cm, 135-144 cm, 145-154 cm, 155-164 cm
- Temperaturbereich: -30 °C
- Membrane: Nein, vulkanisierte Schicht - 100% wasserdicht
- Ja - Fluorkarbon-Imprägnierung
- Ja, für jeden Ski
- Im Lieferumfang enthalten: Tasche, Schneidemesser
Smart Glue - neu entwickelter Klebstoff
Bei einem Ski-Alpin-Gurt ist es unter anderem wichtig, dass die Klebeschicht (Grip)auch unter den schwierigsten Bedingungen fest auf der Piste haftet. Der österreichische Hersteller KOHLA ist führend in der Haftschichttechnologie und arbeitet ständig an Verbesserungen und Innovationen. Der Beweis dafür istder neu entwickelte Smart Glue, auf den man sich wirklich verlassen kann und der auch bei eisiger Kälte perfekt klebt.
Beim Verkleben von Skibändern mit Smart Glue brauchen Sie keine Trennfolie zu verwenden undbenötigennur 60% der Kraft im Vergleich zu Standardbändern.
Hervorragende Gleitfähigkeit
KOHLA FREERIDE KIDS Mixmohair-Klettergurtesind schnell, haben einen hervorragenden Schlupf, haltendich nicht vom schnellen Fahren ab undsparen viel Energie für die Abfahrt. Das verdanken sie dem verwendeten Mohair und der Art, wie die Fasern geflochten sind:
- Die Mohairfasern, ihr Schnitt und ihre Qualität sind so gewählt, dass sieschnellsindundauchauf wechselndem Schnee optimalgleiten
- der Gurt ist mit "Cord"-Rillen versehen, die ebenfalls zu einem besseren Gleiten beitragen
- Die Fasern sind mit einer speziellen Behandlung versehen, die dieGleitfähigkeit weiterverbessert
- Durch die Verwendunglängerer Fasernwird die HaltbarkeitundLebensdauer des Bandes bei gleichbleibend hoher Gleitfähigkeit deutlich erhöht
Rillen wie bei Kordsamt
Der Gurt ist mitregelmäßigen Rillen über die gesamte Länge versehen, die dasAufsteigenauch auf sehrbreitenSkiernangenehmermachen. Die Struktur fühlt sich an wie ein bekannter Maestro. Durch die Verringerung der Faseranzahl wird nicht nur das Gleiten erleichtert, sondernman spart auchwichtiges Gewicht beim Aufstieg mit schwerem Freeride-Equipment. Oben ist der Gurtleichter zu verpacken und nimmtnicht so viel Platzim Rucksack oder unter der Jacke ein. All das bedeutet, dass du einen zusätzlichen fantastischen Run hinlegen kannst.
Er hält auch im Frühjahrsfirn.
Damit der Klettergurt zuverlässig auf dem Schirm hält, müssen der Schirm und die Klebeschicht trocken sein. Wenn die Feuchtigkeit des Schnees auf den Kleber gelangt, funktioniert er nicht mehr, blättert ab, gefriert und hält nicht mehr. Aus diesem Grund verwenden die KOHLA FREERIDE AIR KIDS Mixmohair Klettergurte dieVulkanisationstechnologie, bei der die Fasern direkt in die untere Schicht eingeschweißt werden, wodurch der Gurt100% wasserdicht ist. Du kannst deineSkitour unbesorgt genießen, denn der Kleberhält fest,friertnicht ein und funktioniert auch im Frühlingsfirnauf nassem Schneehervorragend.
Vulkanisierte Gürtelhaben eine längere Lebensdauer, da die Haare in das Gewebe eingeflochten und auch in den Trägergummi eingebacken sind. Dadurch wird der Gurt nicht nass und hat deutlich mehr Grip bei harten Frühjahrsbedingungen.
Imprägnierte Klettergurte
Ein guter Steiggurt muss auf Skiern gut greifen und auf Schnee gut gleiten. Nasser Schnee kann an nassen Spuren kleben bleiben, und nichts ist ärgerlicher, als ein halbes Pfund Schnee am Fuß schleifen zu müssen. Die Spuren gleiten nicht mehr und es kostet zu viel Kraft. AlleKOHLA-Klettergurte sind mit Fluorkarbon imprägniert, so dass der Schnee nicht an ihnen haften bleibt.
- Die Imprägnierung stößt Feuchtigkeit ab und verhindert so, dass der Schnee an den Fasern haften bleibt.
- Die Imprägnierung verbessert die Gleitfähigkeit - die Klettergurte sind schneller und die Bewegung ist einfacher.
- Die Imprägnierung erhöht die Haltbarkeit der Fasern - die Klettergurte halten länger.
- Klettergurte trocknen schneller.
- Die Imprägnierung ist umweltfreundlich - frei von Lösungsmitteln und giftigen Substanzen und biologisch abbaubar.
Immer noch so gut wie neu
Bei häufigem Gebrauch oder nach ein paar Saisons kann die Wirkung der Imprägnierung nachlassen. In diesem Fallkann die Imprägnierung einfach mitKOHLA DRY CLIMBHautimprägniersprayoder KOHLAImprägnierwachserneuert werden. Das Wachs ist klein und handlich, um in Ihrem Rucksack haben beim Wandern, vor allem, wenn Wandern für mehrere Tage.
- Videoanleitung zur Imprägnierung und Pflege:www.kohla.at/de/ratgeber/kohla-tv/fellpflege/
Kann ich die Gurte an meinen Skiern befestigen?
Die Steigbänder von KOHLA lassen sich an jedem Ski befestigen - die Stahlöse kann einfach gegen eine andere Befestigung für einen anderen Skispitzentyp ausgetauscht werden. Die Teile sind aus hochwertigem, frost- und verschleißfestem Kunststoff und Edelstahl gefertigt.
- Spitze: eine solide T-Bar-Spitze (85 mm), die auf diemeistenkürzerenSkierpasst, oder mit einer Metall- (z-Hook) und Gummihakenoption (i-Fix)für gerillte Skier.
- Ferse: Genähtes elastisches Kunststoffband mit Haken (K-Clip Elastic Strap), daseinen Verstellbereich von 12 cm hat. Für Twin-Tip-Ski verwenden Sie den Butterfly-Haken.
Passen die Riemen zur Breite und zum Schnitt meiner Skier?
Für einen möglichst einfachen Aufstieg ist es wichtig, dass der Gurt einen möglichst großen Teil der Gleitfläche abdeckt. Deshalb ist eswichtig, die richtige Breite und Länge der Gurte zu wählen. Die FREERIDE AIR KIDS Mixmohair Multifit Klettergurte gibt es in einer Breite von 120 mm und einer Länge von 125-164 cm in 6-cm-Schritten. Die Gurte werden einfach von der Seite her 2,5 mm auf die exakte Form des Skis zugeschnitten.
- Videoanleitung zum Zuschneiden der Bänder:www.kohla.at/de/ratgeber/kohla-tv/zuschnitt-universalfelle/
Einfache Wartung und Instandhaltung
- Die Bänder werden mit einer Tasche und einem Messer zum Zuschneiden geliefert,mehr ist für die Bänder und die Montage nicht erforderlich.
- KOHLA-Imprägnierspray oder Wachs erhöhen die Wasserabweisung der Fasern, verbessern die Gleiteigenschaften und verlängern die Lebensdauer.
- Wenn die Zehen- oder Fußbefestigung zerstört wird, kann das Ersatzteil einfach durch ein neues ersetzt werden.
- Bei Zerstörung oder Verlust eines Riemens fertigt KOHLA ein neues halbes Paar an.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Skifelle |
---|---|
EAN: | 9120106582451 |
Länge des Gürtels: | 135-144cm |
Imprägnierung: | Fluorkohlenwasserstoff |
Lauflänge: | nein |
Klebeschicht: | Smart Glue |
Breite des Gürtels: | 120 |
Kletternde Schicht: | Mixmohair |
Typ für Splitboard: | nein |
Größe: | 135-144cm |
Hersteller: | Kohla |
#sizes_table#: | hidden |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Společnost Kohla byla založena v roce 1932 Maxem Kohlou v Innsbrucku. Už tehdy bylo jasné, že jeho hlavní zaměření bude na horolezecké výrobky „vyrobené v Tyrolsku“. Umístění centrály v srdci Alp položilo základ pro první produkty: batohy, hůlky a lovecké vybavení byly prvními výrobky vyrobenými v Tyrolsku Maxem Kohlou.
Během několika dalších let věnovaným vývoji, přišla značka s prvními batohy vyrobenými z odolného nylonu a představila revoluční konstrukci využívanou převážně pro hůlky. První teleskopické hole byly vyrobeny z hliníku a na konci sedmdesátých let byly představeny světovému trhu.