Oakley
Jim Jannard - der Gründer von Oakley, der als einer der kreativsten Designer der Welt gilt, begann bescheiden. Seine ersten Ideen entstanden in seiner Garage, und das Motto zog sich durch alles: "Alles auf der Welt kann besser gemacht werden. Die Frage ist nur, wer es besser machen wird und wann".
Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1975 zurück. Von Anfang an lehnte Oakley Mittelmäßigkeit ab und verschrieb sich blind der Idee der Innovation, indem es die Grenzen zwischen Stil, Form und Funktion aufhob. Oakley-Produkte begannen, alle Konventionen zu brechen.
Die Entwicklung begann mit Griffen für Motorradlenker. Sie waren die ersten Griffe mit einer konturierten, ergonomischen Form, die sich perfekt an die Hände des Motorradfahrers anpasste, und bestanden aus einem neuen Material namens Unobtainium, das die Griffigkeit der verschwitzten Hände des Fahrers erhöhte. Es wurden ständig neue Lösungen entwickelt. Sie eroberte den Markt für Motorrad- und Skibrillen im Sturm, dank innovativer Scheibenanpassungen und einer präzisen zylindrischen Form, die perfekte Sicht und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen garantierte.
1984 revolutioniert Oakley erneut die Welt des Sports. Sportbrillen traten aus dem Schattendasein heraus und eroberten die Fantasie der Menschen. Professionelle Athleten und gewöhnliche Amateure hatten noch nie solche Möglichkeiten gekannt. Optische Technologie von höchster Qualität, die speziell für die Anforderungen des Spitzensports entwickelt wurde. So wurde die High Definition Optics genannte Technologie geboren. Zuerst kam EyeshadesTM, dann Blade. Kurz darauf erlebte die Welt des Sports eine wahre Revolution. Sie durchbrach die Grenzen der Sichtbarkeit und eröffnete buchstäblich eine völlig neue Welt der Möglichkeiten.
Die Leidenschaft für Innovationen bei Brillen, Ski- und Motocross-Schutzbrillen spiegelte sich in Oakleys Sortiment an Sportschuhen, -bekleidung und -zubehör wider. Oakley hat weltweit mehr als 600 Patente in den Bereichen Technologie und Design erhalten. Dies verdanken wir unserem unermüdlichen Engagement, Probleme zu lösen und Lösungen zu finden, die Kunstwerken ähneln. Wir überraschen immer wieder, lehnen Einschränkungen ab und geben der Technologie den Wert von Kunst. Und all dies mit Blick auf diejenigen, die ihre sportlichen Leistungen auf die gleiche kreative Art und Weise angehen und sich damit einen sicheren Platz in der Geschichte des Sports sichern.