KOHLA VERTICAL MIX 120mm Gürtel 163-169 cm E-STRAP K-CLIP SMART GLUE
Artikelnummer: 94949



Detaillierte Produktbeschreibung
Es spielt keine Rolle, ob du bergab oder abseits der Piste fährst. Mit dem KOHLA VERTICAL Mixmohair können Sie beides kombinieren - er ist wirklich vielseitig. Der Mixmohair-Typ bedeutet, dass die Klettergurte eine Beimischung von Nylon haben, was sie sehr strapazierfähig und langlebig macht. Sie halten unter anderem sehr gut und verrutschen nicht, und dank der neuen Klebetechnologie Smart Glue haften sie perfekt an den Skiern. Gleichzeitig lassen sie sich leicht abziehen. Kurzum, mit diesen Bändern wird das Klettern über Tausende von Metern ein wenig angenehmer.
- Das Material der Steigschicht: Mixmohair
- Material der Klebeschicht: Smart Glue
- Ausführung: Multifit
- Verfügbare Breiten: 120 mm
- Lieferbare Längen: 142-148 cm, 149-155 cm, 156-162 cm, 163-169 cm, 170-176 cm, 177-183 cmTemperaturbereich: -30 °C
- Membrane: Nein, vulkanisierte Schicht - 100% wasserdicht
- Ja - Fluorocarbon-Imprägnierung
- Ja, für jeden Ski
- Im Lieferumfang enthalten: Tasche, Schneidemesser
Smart Glue - neu entwickelter Klebstoff
Eines der wichtigsten Merkmale eines Ski-Alpin-Gürtels ist, dass die Klebeschicht (Grip) auch unter den härtesten Bedingungen fest auf der Piste hält. Der österreichische Hersteller KOHLA ist führend in der Haftschichttechnologie und arbeitet ständig an Verbesserungen und Innovationen. Der Beweis dafür ist der neu entwickelte Smart Glue, auf den man sich wirklich verlassen kann und der auch bei großer Kälte gut hält.
Mit Smart Glue brauchen Sie keine Trennfolie mehr, um Skibänder zusammenzukleben, und Sie brauchen nur 60 % der Kraft im Vergleich zu herkömmlichen Bändern , um sie wieder zu lösen.
Ausgezeichnete Gleitfähigkeit
KOHLA VERTICAL Mixmohair-Klettergurte sind schnell, haben eine hervorragende Gleitfähigkeit, halten Sie nicht von schnellen Bewegungen ab und sparen bei mehrtägigen Durchquerungen dringend benötigte Energie. Das verdanken sie dem verwendeten Mohair und der Art, wie die Fasern geflochten sind:
- Die Mohair-Fasern, ihr Schnitt und ihre Qualität sind so gewählt, dass sie schnell sind und auch auf wechselndem Schnee optimal gleiten
- die Fasern sind mit einer speziellen Behandlung versehen, die die Gleitfähigkeit weiter verbessert
- Die Verwendung längerer Fasern erhöht die Haltbarkeitund Langlebigkeit des Gurtes erheblich und sorgt gleichzeitig für ein sehr schnelles Gleiten.
Hält auch im Frühjahrsschnee fest
Damit der Klettergurt zuverlässig auf der Rutsche haftet, müssen die Rutsche und die Klebeschicht trocken sein. Gelangt Feuchtigkeit aus dem Schnee auf den Kleber, funktioniert er nicht mehr, blättert ab, gefriert und klebt nicht mehr. Aus diesem Grund verwenden die KOHLA VERTICAL Mixmohair Klettergurte die Vulkanisationstechnologie, bei der die Faser direkt in die untere Schicht versiegelt wird, was den Gurt 100% wasserdicht macht. So können Sie Ihre Skitour unbesorgt genießen, denn der Kleber hält fest, friert nicht ein und funktioniert auch im Frühjahrsfirn auf nassem Schnee hervorragend .
Die vulkanisierten Technologiegurte haben eine längere Lebensdauer, da die Haare in den Stoff eingeflochten und auch in den darunter liegenden Gummi eingebacken sind. Dadurch wird der Gurt nicht nass und hat deutlich mehr Grip bei harten Frühjahrsbedingungen.
Imprägnierte Klettergurte
Gute Klettergurte müssen auf Skiern gut greifen und auf Schnee gut gleiten. Nasser Schnee kann an nassen Spuren kleben bleiben, und nichts ist ärgerlicher, als ein halbes Pfund Schnee am Fuß schleifen zu müssen. Die Spuren gleiten nicht mehr und es kostet zu viel Kraft. Alle KOHLA-Klettergurte sind mit Fluorkarbon imprägniert, so dass der Schnee nicht an ihnen haften bleibt.
- Die Imprägnierung stößt Feuchtigkeit ab und verhindert so, dass der Schnee an den Fasern haften bleibt.
- Die Imprägnierung verbessert die Gleitfähigkeit - die Klettergurte sind schneller und die Bewegung ist einfacher.
- Die Imprägnierung erhöht die Haltbarkeit der Fasern - die Klettergurte halten länger.
- Klettergurte trocknen schneller.
- Die Imprägnierung ist umweltfreundlich - frei von Lösungsmitteln und giftigen Substanzen und biologisch abbaubar.
Immer noch so gut wie neu
Bei häufigem Gebrauch oder nach ein paar Saisons kann die Wirkung der Imprägnierung nachlassen. In diesem Fall können Sie sie ganz einfach mit KOHLA DRY CLIMB Hautimprägnierspray oder KOHLA Imprägnierwachs erneuern . Das Wachs ist klein und handlich und kann bei Wanderungen im Rucksack mitgeführt werden, insbesondere bei mehrtägigen Wanderungen.
- Videoanleitung zur Imprägnierung und Pflege: www.kohla.at/de/ratgeber/kohla-tv/fellpflege/
Kann ich den Gurt an meinen Skiern befestigen?
Die KOHLA-Klettergurte lassen sich an jedem Ski befestigen - die Stahlöse kann einfach gegen eine andere Befestigung für einen anderen Skispitzen-Typ ausgetauscht werden. Die Teile sind aus hochwertigem, frost- und verschleißfestem Kunststoff und Edelstahl gefertigt.
- Spitze: T-Bar-Spitze (85 mm), die auf die meisten Skier passt, oder mit Metall- (z-Hook) und Gummihaken (i-Fix) für Skier mit einer Rille.
- Ferse: Aufgenähtes elastisches Kunststoffband mit Haken (K-Clip Elastic Strap), das eine verstellbare Spannweite von 12 cm hat. Für Twin-Tip-Ski verwenden Sie den Butterfly-Haken.
Passen die Riemen zur Breite und zum Schnitt meiner Skier?
Für einen möglichst einfachen Aufstieg ist es wichtig, dass ein möglichst großer Teil der Gleitfläche vom Gurt abgedeckt wird. Es ist daher wichtig, die richtige Breite und Länge der Gurte zu wählen. Die VERTICAL Mixmohair Multifit Steigbänder sind in einer Breite von 120 mm und einer Länge von 142 - 183 cm in 6-cm-Schritten erhältlich. Schneiden Sie die Bänder einfach 2,5 mm von der Seite her auf die exakte Form Ihrer Skier zu.
- Videoanleitung zum Zuschneiden der Bänder: www.kohla.at/de/ratgeber/kohla-tv/zuschnitt-universalfelle/
Einfache Wartung und Instandhaltung
- Die Bänder werden mit einer Tasche und einem Messer zum Zuschneiden geliefert, mehr wird für die Bänder und die Montage nicht benötigt.
- KOHLA-Imprägnierspray oder Wachs erhöhen die Wasserabweisung der Fasern, verbessern die Gleiteigenschaften und verlängern die Lebensdauer.
- Wenn die Zehen- oder Fußbefestigung zerstört wird, kann das Ersatzteil einfach durch ein neues ersetzt werden.
- Wenn Sie einen Riemen zerstören oder verlieren, fertigt KOHLA ein neues halbes Paar an.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Skifelle |
---|---|
EAN: | 9120074259089 |
Herkunftsland: | Nicht verfügbar |
Saison: | Nicht verfügbar |
Farbe: | Dark Grey |
Länge des Gürtels: | 163-169 |
Imprägnierung: | Fluorkohlenwasserstoff |
Lauflänge: | nein |
Klebeschicht: | Smart Glue |
Breite des Gürtels: | 130 |
Kletternde Schicht: | Mixmohair |
#sizes_table#: | hidden |
Größe: | 163-169 |
Hersteller: | Kohla |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Společnost Kohla byla založena v roce 1932 Maxem Kohlou v Innsbrucku. Už tehdy bylo jasné, že jeho hlavní zaměření bude na horolezecké výrobky „vyrobené v Tyrolsku“. Umístění centrály v srdci Alp položilo základ pro první produkty: batohy, hůlky a lovecké vybavení byly prvními výrobky vyrobenými v Tyrolsku Maxem Kohlou.
Během několika dalších let věnovaným vývoji, přišla značka s prvními batohy vyrobenými z odolného nylonu a představila revoluční konstrukci využívanou převážně pro hůlky. První teleskopické hole byly vyrobeny z hliníku a na konci sedmdesátých let byly představeny světovému trhu.